Pfingstretreat von 18.- 20. Mai mit Ven. Drubpon Ani Konchok Khandro

Im Mai wird Drubpön Ani Konchok Khandro zu einem Kurzretreat zu Pfingsten Sa 18.- Mo 20. Mai 2013 kommen und eine Achi Chökyi Dölma Einweihung geben sowie in zwei Praxistagen gemeinsam mit uns Guru Yoga, Schützerpraxis und Drikung Chöd üben. Ani la ist eine sehr bemerkenswerte Yogini. Ich bin seit vier Jahren in Kontakt mit ihr und und ich freue mich so sehr, dass jetzt die Voraussetzungen stimmen. Die angefügte Biographie zeigt ihre tiefe sprituelle Erfahrung. Sie hat noch in Tibet bei wirklich legendären Yogis gelernt. Tridpön Pachung Rinpoche war einer der höchst verwirklichten Lehrer der Tradition. Über zehn Jahre war sie im Retreat und S.H. Chetsang Rinpoche schließt sein Schreiben damit, wie sehr er sich freut, eine erste weibliche Retreatmeisterin (Drubpön) in der Linie ernennen zu können. Anmeldung bitte rechtzeitig, damit wir die Veranstaltung und Unterbringungen vorbereiten können.

Pakt für Vielfalt – Podiumsdiskussion „Werte, Wirtschaft, Arbeitswelt“ im Ars Electronica Center Linz

Am 4. Dezember 2012 findet zwischen 15.00 und 17.00 Uhr ein Treffen des Pakts für Vielfalt statt. Österreichs Gesellschaft spricht etliche Sprachen, hat vielfältige Weltanschauungen und trägt unzählige Potenziale. Alle PaktpartnerInnen haben ein Bekenntnis zu usnrer pluralisitschen Gesellschaft in Oberösterreich abgelegt und verstehen kulturelle VIelfalt als Mehrwert. Wie sieht es aber in der Praxis aus? Im Beruf und im Alltag sind es häufig verschiedene und vor allem unklare Wertvorstellungen, die zu Mißverständnissen und Konflikten führen. Werte sind aber ein zentrales verbindendes Elemente einer pluralistischen Gesellschaft.

Die Diskussionspartner sind:

Dr. Johann Kalliauer, Präsident der Arbeitkammer Oberösterreich

Dr. Josef Moser MBA, Direktor der Arbeiterkammer Oberösterreich

DI Jochen Berrens, Director Innovation Headquarters Linz & InnoTech Operational Support, Borealis Polyolefine GmbH

Sükrü Keskin, Betriebsrat der Lenzing Plastics GmbH

DI Dr. Harald Kutzenberger, Buddhistische Religionsgemeinschaft in Oberösterreich

 

Arbeit und Religion – Arbeitsethiken und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen

Am 13. November 2012 um 19.00 Uhr findet im Wissensturm Linz ein Studientag des Sozialreferats de Diözese Linz statt. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutieren Dr-in Edeltraud Koller von der Katholisch Theologischen Privatuniversität Linz, DI Dr. Harald Kutzenberger, Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft und Mag. Mohammed Abdelkarim, Muslimische Jugend Österreichs. Religionen prägen das Verhältnis von Menschen zur Welt – und damit auch das Handeln und Nachdenken über das, was getan werden muss, um glücklich zu leben. Mag.a Lucia Göbesberger führt durch den Abend.

November 2012: Drubpön Sönam Jorphel Rinpoche in Wien

Im November wird Drubpön Sönam Jorphel Rinpoche das Zentrum Drikung Phuntsog Chöling in Wien besuchen. Rinpoche hat den österreichischen Zweig der Drikung Linie 1983 gegründet und seither auch in besonderer Weise betreut. Er wird am 24. November 2012 eine Manjushri-Übertragung geben und am 25. November 2012 in die Praxis des Drikung Chöd einführen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10.00 Uhr. Am Nachmittag folgen Belehrungen zur jeweiligen Praxis.

August 2012 – Einweihungen und Nyungne Fastenretreat mit Ven. Rabsang Tulku Rinpoche

Ven. Rabsang Tulku Rinpoche wurde von Nubpa Rinpoche gebeten, Europa zu besuchen, da er selbst in Lapchi das Drei-Jahresretreat betreut. In den letzten Jahren war der Schwerpunkt der Aktivität von Rinpoche in Malaysia und Singapur, wo er mehrmals eine 100 Millionen Mani Mantra Ansammlung geleitet hat. In dieser Tradition wird Rinpoche die Praxis des 1000-armigen Chenrezig übertragen und ein Nyungne Fastenretreat leiten, in dem das Mantra OM MANI PADME HUNG in vier Sitzungen täglich angesammelt wird und damit Reinigung und Selbstheilung aktiviert und Mitgefühl entwickelt werden.  Ort: Drikung Samten Chö Gar Termin: Dienstag 31.7.  – Sonntag 5. August 2012. Dienstag 31. Juli und Mittwoch 1.  August 2012 14.00 Uhr: Belehrungen zu den Vier Dharmas des Gampopa. Donnerstag 2. August 2012 19.00 Uhr: Einweihung in den 1000-armigen Chenrezig Freitag 3. und Samstag 4. August Nyungne Fastenretreat mit Ansammlung des OM MANI PADME HUNG Mantras in vier Sitzungen täglich.

Mai 2012 – Shi-Nay Kurs mit Khenpo Thampel

Khenpo Tamphel ist verantwortlicher Khenpo der Songtsen Bibliothek des Drikung Kagyü Instituts in Dhera Dun, Uttarakhand, Indien.

Ort: Drikung Samten Chö Gar
Termin: Mai 2012

Donnerstag 10. Mai 2012, 19.00 Uhr: Einführung in die Praxis der Geistesruhe (Shi-Nay)
Sonntag 13. Mai 2012, 14.00 – 18.00 Uhr Praxistag Shi-Nay
Montag 14. Mai 2012, 19.00 Uhr: Einführung in die Praxis der Geistesruhe (Shi-Nay)

  • Sprache:

  • Vernstaltungskalender

    Mai  2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
  • News & Termine